Diagnostische Sprechstunde – ein erster Schritt zur Klärung

Die allgemeine diagnostische Sprechstunde dauert 50 Minuten und bietet Raum, Ihre aktuelle seelische Situation ausführlich zu besprechen.


Ziel ist es, gemeinsam zu klären, ob eine behandlungsbedürftige psychische Belastung oder Störung vorliegt – und ob eine psychotherapeutische Behandlung grundsätzlich angezeigt wäre. 

Sie erhalten dabei eine erste professionelle Einschätzung, Orientierung zu möglichen nächsten Schritten und, wenn gewünscht, Informationen zu weiteren Unterstützungsangeboten - sei es eine weitere Diagnostik, eine Psychotherapie oder alternative Unterstützungsangebote.

 

Bitte beachten Sie:
Eine anschließende psychotherapeutische Behandlung in unserer Praxis kann aus Kapazitätsgründen leider nicht in jedem Fall angeboten werden.
Die Sprechstunde dient vorrangig der diagnostischen Abklärung und ersten Orientierung.

Wir rechnen dabei die Leistungen nach der Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeuten (GOP) sowie den neuen Analogabrechnungen zur Erbringung neuer psychotherapeutischer Leistungen ab.

 

Dabei werden folgende Leistungen wie folgt berechnet:

  • 50-minütige Sprechstunde nach GOP 812a mit 134,06 €
  • Vertiefte Exploration nach 807a mit 53,62 €
  • Biografische Anamnese nach GOP 860a mit 123,34 €
  • Standardisierte Tests nach 855a (je 3 Tests) mit 151,50 €
  • Klinisches diagnostisches Interview nach 855a mit 151,50 €